Günstig Campen in Europa: Die Top 10 preiswerten Reiseziele für Camper! Entdecke die ultimativen Destinationen!

Günstig Campen in Europa: Die Top 10 preiswertesten Destinationen für Camper! Entdecke die ultimativen Reiseziele für preisbewusste Abenteurer!

Einleitung: Europas preiswerteste Campingparadiese

Europa, ein Kontinent reich an kulturellem Erbe, natürlicher Schönheit und vielfältigen Landschaften, lockt jedes Jahr Millionen von Campern aus der ganzen Welt an. Die Möglichkeit, die unberührte Natur zu erkunden, malerische Dörfer zu besuchen und das Abenteuer fernab der ausgetretenen Pfade zu erleben, macht das Campen zu einer beliebten Reiseoption. Doch während einige Reisende nach Luxuscampingplätzen suchen, bevorzugen andere die Einfachheit und Erschwinglichkeit des Campens inmitten der Natur. Hier kommen die preiswertesten Campingdestinationen Europas ins Spiel.

Günstig Campen in Europa: Die Suche nach preiswerten Abenteuern:

Europa bietet eine Vielzahl von erschwinglichen Campingmöglichkeiten für Reisende, die ihre Reisekasse nicht überstrapazieren möchten. Von den majestätischen Bergen des Balkans bis zu den sonnigen Küsten des Mittelmeers gibt es zahlreiche Destinationen, die preisgünstiges Campen ermöglichen. Diese Auswahl bietet nicht nur die Möglichkeit, die Schönheit Europas zu erkunden, sondern auch das Budget zu schonen. Die Top 10 preiswertesten Campingdestinationen bieten Campern die Möglichkeit, unvergessliche Abenteuer zu erleben, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen.

Auf der Suche nach den besten Camping-Schnäppchen:

Die Daten, die in diesem Bericht präsentiert werden, basieren auf Informationen aus dem Jahr 2023, zusammengestellt vom Stern.de!

Diese Daten bieten einen Einblick in die Durchschnittspreise pro Stellplatz für Wohnmobile, Camper und Co. in verschiedenen europäischen Ländern. Wir aktualisieren diese Zahlen regelmäßig und werden die Ergebnisse für 2024 vorstellen, sobald sie verfügbar sind. Basierend auf diesen Zahlen präsentieren wir Dir die Top 10 preiswertesten Campingdestinationen in Europa, die Dir unvergessliche Erlebnisse zum Schnäppchenpreis bieten.

Günstig Campen in Europa: Die Top 10 Destinationen für preisbewusste Reisende!

Den 1. Platz im Camping Preisvergleich Europas belegt Albanien mit 13,05 Euro!

Günstig Campen in Europa ist in Albanien besonders attraktiv, wo Camper die Möglichkeit haben, die unberührte Natur zu erkunden, ohne ihr Budget zu strapazieren. Als Land mit einer abwechslungsreichen Landschaft zwischen majestätischen Bergen und malerischen Küsten lockt Albanien preisbewusste Reisende an.

Einblick in Albanien:

Saranda – Albanien

2. Nordmazedonien: 14,20 Euro!

Günstig Campen in Europa ist auch in Nordmazedonien attraktiv, wo Camper die Möglichkeit haben, ihre Nächte bereits ab durchschnittlich 14,20 Euro zu verbringen.

Einblick in Nordmazedonien:

Nordmazedonien, ein beschauliches Land auf dem Balkan, bietet eine faszinierende Mischung aus reicher Geschichte und unberührter Natur. Obwohl Wildcampen offiziell nicht erlaubt ist, ist das Camping in diesem malerischen Land dennoch äußerst erschwinglich. Camper finden hier zwar noch nicht die größte Auswahl an Stellplätzen, da das Land den Tourismus erst langsam für sich entdeckt, jedoch gibt es dafür jede Menge unberührte Orte, die noch nicht von Urlaubern überlaufen sind. Die majestätischen Berge, die kristallklaren Seen und die charmanten Dörfer machen Nordmazedonien zu einem idealen Ziel für preisbewusste Camper, die die Schönheit der Natur fernab von überfüllten Touristenorten genießen möchten.

3. Türkei: 14,59 Euro!

Die Türkei lockt preisbewusste Camper mit erschwinglichen Campingmöglichkeiten, wo sie bereits ab durchschnittlich 14,59 Euro pro Nacht verbringen können.

Einblick in die Türkei:

Das Land, bekannt als Hotspot für ambitionierte Badeurlauber, All-Inclusive-Fans und Kreuzfahrer, bietet auch für Camper eine Fülle von Möglichkeiten. Mit mehr als 100 Campingplätzen und überschaubaren Stellplatz-Preisen lohnt sich die Anreise mit dem Camper in dieses vielfältige Land. Neben den traumhaften Küsten des Mittelmeers und der Ägäis locken auch die reiche Geschichte, die antiken Ruinen und die lebendigen Städte der Türkei Besucher aus aller Welt an. Von den schneebedeckten Gipfeln des Taurusgebirges bis zu den sonnigen Stränden der türkischen Riviera bietet das Land eine breite Palette von Campingmöglichkeiten für preisbewusste Reisende. Tauchen Sie ein in die Kultur und Gastfreundschaft der Türkei, und erleben Sie unvergessliche Campingabenteuer in einem Land, das für seine Vielfalt und Schönheit bekannt ist.

Istanbul – Türkei

4. Moldawien: 14,67 Euro!

In Moldawien, einem aufstrebenden Reiseziel in Osteuropa, können Camper bereits ab durchschnittlich 14,67 Euro pro Nacht preiswert campen.

Einblick in Moldawien:

Zwischen den Weinbergen und Wäldern Moldawiens erwachsen immer mehr Campingplätze, die preisbewusste Reisende anlocken. Noch ist die Zahl der Stellplätze in dem osteuropäischen Land allerdings überschaubar. Wer schnell ist, kann aber einen günstigen Platz mitten in der Natur ergattern. Auch Wildcampen ist erlaubt. Moldawien, das oft übersehen wird, beeindruckt mit seiner unberührten Natur und seiner reichen Kultur. Neben den malerischen Landschaften locken auch charmante Dörfer und historische Sehenswürdigkeiten Besucher aus aller Welt an. Erleben Sie die Gastfreundschaft und die Schönheit Moldawiens bei einem günstigen Campingabenteuer inmitten unberührter Natur.

5. Rumänien: 15,63 Euro!

Günstig Campen in Europa ist auch in Rumänien attraktiv, wo Camper die Möglichkeit haben, ihre Nächte bereits ab durchschnittlich 15,63 Euro zu verbringen.

Einblick in Rumänien:

Rumänien beheimatet knapp 100 Campingplätze, die zu durchaus erschwinglichen Preisen angeboten werden. Dies ermöglicht es Campern, das Land, das vor allem für seine beeindruckende Natur zwischen Transsilvanien und den Karpaten bekannt ist, von vielen Ecken aus zu erkunden. Rumänien bietet eine Vielzahl von landschaftlichen Schönheiten, darunter spektakuläre Berglandschaften, unberührte Wälder, malerische Flüsse und charmante Dörfer. Neben der Natur locken auch historische Sehenswürdigkeiten wie mittelalterliche Burgen und Kirchen, die die reiche Geschichte des Landes widerspiegeln. Beim Camping in Rumänien können Besucher die Gastfreundschaft der Einheimischen erleben und unvergessliche Abenteuer in einer der schönsten und vielfältigsten Regionen Europas erleben.

6. Montenegro: 16,60 Euro!

Für Camper, die auf der Suche nach günstigen Campingmöglichkeiten in Europa sind, ist Montenegro eine attraktive Wahl, wo sie ihre Nächte bereits ab durchschnittlich 16,60 Euro verbringen können.

Einblick in Montenegro:

Während Kroatien als beliebtes Urlaubsziel an der Adriaküste bekannt ist, hat auch das Nachbarland Montenegro landschaftlich einiges zu bieten. Camper können sich in diesem Land zwischen Küste und Bergen über mehr als 50 Campingplätze freuen, die preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten bieten. Die atemberaubenden Landschaften Montenegros, die von zerklüfteten Bergen bis hin zu malerischen Küsten reichen, laden zu vielfältigen Outdoor-Aktivitäten ein. Neben den natürlichen Schönheiten bietet Montenegro auch eine reiche Geschichte und Kultur, die sich in den historischen Städten, charmanten Dörfern und mittelalterlichen Festungen widerspiegelt. Während das Wildcampen leider nicht erlaubt ist, bietet das Land dennoch zahlreiche Möglichkeiten, um die unberührte Natur zu erkunden und unvergessliche Campingabenteuer zu erleben.

Budva – Montenegro

7. Polen: 16,95 Euro!

Günstig Campen in Europa ist auch in Polen eine verlockende Option, wo Camper ihre Nächte bereits ab durchschnittlich 16,95 Euro verbringen können.

Einblick in Polen:

Polen erweist sich für Camper als äußerst attraktiv, nicht nur aufgrund seiner Nähe zu Deutschland, sondern auch wegen der vergleichsweise günstigen Übernachtungsmöglichkeiten mit dem Wohnmobil. Das Land lockt mit einer vielfältigen Landschaft, die von weitläufigen Wäldern über majestätische Gebirge bis hin zu idyllischen Seen reicht. Besonders interessant ist, dass das Wildcampen in mehr als 400 Waldgebieten des Landes wieder erlaubt ist, was zusätzliche Möglichkeiten für preisbewusste Camper bietet, die unberührte Natur zu erkunden und abgelegene Orte zu entdecken. Polen ist reich an Geschichte und Kultur, mit malerischen Städten, historischen Schlössern und einer lebendigen Folklore, die Besucher aus aller Welt anzieht. Erleben Sie die Gastfreundschaft und die Schönheit Polens bei einem preisgünstigen Campingabenteuer inmitten unberührter Natur.

8. Tschechien: 17,07 Euro!

Tschechien ist ein ideales Reiseziel für preisbewusste Camper, wo sie ihre Nächte bereits ab durchschnittlich 17,07 Euro verbringen können.

Einblick in Tschechien:

Beeindruckende Natur, historische Burgen und kulturreiche Städte machen Tschechien zu einem vielfältigen Reiseziel, das jedoch oft unterschätzt wird. Auch für Camper ist unser kleines Nachbarland ein wahres Mekka. Mit mehr als 300 Campingplätzen bietet Tschechien eine breite Auswahl für Camping-Enthusiasten. Die Landschaften reichen von den majestätischen Gebirgen des Riesengebirges und des Böhmerwaldes bis zu den malerischen Flusslandschaften der Moldau und der Elbe. Neben der Natur locken auch historische Städte wie Prag, Český Krumlov und Kutná Hora mit ihren beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und charmanten Altstädten. Entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt Tschechiens beim Camping und erleben Sie unvergessliche Abenteuer in einem Land, das für seine Gastfreundschaft und seine reiche Kultur bekannt ist.

9. Bosnien-Herzegowina: 17,28 Euro!

Günstig Campen in Europa gilt auch für Bosnien-Herzegowina, wo Camper ihre Nächte bereits ab durchschnittlich 17,28 Euro verbringen können.

Einblick in Bosnien-Herzegowina:

Historische Dörfer, idyllische Seen und beeindruckende Gebirgsketten machen Bosnien-Herzegowina zu einem äußerst sehenswerten Balkanland. Dieses Land kann nicht nur mit dem Auto oder dem Flugzeug erkundet werden, sondern eignet sich auch hervorragend für Reisen mit dem Camper. Mehr als 50 Campingplätze, die landesweit zu erschwinglichen Preisen zur Verfügung stehen, bieten preisbewussten Campern die perfekte Gelegenheit, die Schönheit Bosnien-Herzegowinas zu erleben.

Die unberührte Natur, die von dichten Wäldern, klaren Flüssen und atemberaubenden Gebirgsketten geprägt ist, lädt zu vielfältigen Outdoor-Aktivitäten ein. Neben der Natur lockt Bosnien-Herzegowina auch mit einer reichen kulturellen Geschichte, die sich in den malerischen Dörfern, den historischen Städten und den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten des Landes widerspiegelt. Erleben Sie die Gastfreundschaft und die Schönheit von Bosnien-Herzegowina beim Camping und entdecken Sie unvergessliche Abenteuer in einem Land, das für seine Vielfalt und Authentizität bekannt ist.

Mostar – Bosnien und Herzegowina

10. Serbien: 17,96 Euro!

Auch wenn Serbien auf Platz 10 liegt, ist günstig Campen in Europa im Vergleich zu anderen europäischen Ländern hier immer noch möglich.

Einblick in Serbien:

Römische Festungen, Spuren des Kommunismus und eine Landschaft aus beeindruckenden Bergen und idyllischen Gewässern – all das finden Reisende in Serbien. Auch Camper finden hier ganz nebenbei einen bezahlbaren Stellplatz für ihr Wohnmobil, wenn sie wollen. Mit weniger als 50 Campingplätzen landesweit ist die Auswahl zwar nicht allzu groß, dafür ist eine naturnahe Umgebung jedoch nahezu garantiert.

Serbien bietet eine vielfältige Landschaft, die von den Gipfeln des Dinarischen Gebirges bis zu den Ufern der Donau reicht. Neben der atemberaubenden Natur lockt Serbien auch mit einer reichen Geschichte und Kultur, die sich in den historischen Städten, den orthodoxen Klöstern und den lebendigen Folklorefesten des Landes widerspiegelt. Erleben Sie die Schönheit und Gastfreundschaft Serbiens beim Camping und entdecken Sie unvergessliche Abenteuer in einem Land, das oft unterschätzt wird, aber dennoch viel zu bieten hat.

Fazit: Günstig Campen in Europa – Vielfältige Möglichkeiten für preisbewusste Reisende!

Europa bietet eine Fülle von Campingmöglichkeiten für preisbewusste Reisende, die die Natur erkunden und Abenteuer erleben möchten, ohne ihr Budget zu sprengen. Die vorgestellten Länder, angeführt von Albanien mit einem Durchschnittspreis von 13,05 Euro pro Nacht, bis hin zu Serbien mit 17,96 Euro pro Nacht, bieten eine breite Palette von Landschaften und kulturellen Erfahrungen für Camper.

In Albanien locken über 50 Campingplätze zwischen Bergen und Meer preisbewusste Camper an, während in Nordmazedonien, trotz begrenzter Auswahl an Stellplätzen, unberührte Orte abseits der ausgetretenen Pfade zu entdecken sind. Die Türkei, mit mehr als 100 Campingplätzen, bietet nicht nur Badeurlaubern, sondern auch Campern attraktive Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Küste und im Landesinneren.

Moldawien, Rumänien und Montenegro überraschen mit ihrer natürlichen Schönheit und erschwinglichen Campingoptionen. Polen und Tschechien locken mit einer reichen Geschichte und vielfältigen Landschaften, die von dichten Wäldern bis hin zu majestätischen Gebirgen reichen. Bosnien-Herzegowina und Serbien bieten mit weniger Campingplätzen eine naturnahe Umgebung und einzigartige kulturelle Erlebnisse für Camper.

Insgesamt zeigt sich, dass günstig Campen in Europa nicht nur möglich, sondern auch äußerst reizvoll ist. Mit einer Vielzahl von Campingplätzen zu erschwinglichen Preisen und einer breiten Palette von Landschaften und kulturellen Erfahrungen ist Europa ein Paradies für preisbewusste Abenteurer, die die Schönheit der Natur genießen möchten, ohne dabei ihr Budget zu belasten.

Entdecke Mehr: Unvergessliche Campingtipps und -ziele!

Neben unseren Einblicken in die preiswertesten Campingdestinationen Europas laden wir dich herzlich ein, auch unsere anderen Beiträge zu erkunden.

Du suchst den Campingplatz deiner Wahl?

Ganz egal, ob du mit Kindern, mit deinem treuen Vierbeiner reisen möchtest, ob du ans Meer, an die See oder die Berge bevorzugst – unser Beitrag führt dich zu den richtigen Partnern für dein perfektes Campingabenteuer.

Bleib am Puls der Campingwelt mit unserem Newsletter, Social Media und Teile dein Feedback!

Newsletter: Bleib am Puls der Campingwelt!

Social Media: Entdecke mehr auf unseren Kanälen!

Feedback: Teile deine Meinung mit uns!

Lass uns dein Feedback als Kommentar da – das entsprechende Feld findest du unter diesem Beitrag. Wir freuen uns über jegliche Rückmeldung, sei es positiv oder auch mal negativ. Dein Kommentar ist für uns von großer Bedeutung, um sicherzustellen, dass unsere Leser zufrieden sind.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
camping-info24 logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.